Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies.

OK

Startseite » Handwerk » Fliesenleger



Fliesenleger sind Handwerker, die sich auf das Verlegen von Fliesen und Platten aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Porzellan, Naturstein oder Marmor spezialisiert haben. Ihre Arbeit umfasst nicht nur das Verlegen von Boden- und Wandfliesen, sondern auch die fachgerechte Vorbereitung der Unterflächen, das Zuschneiden der Fliesen und das anschließende Fugen von Fliesen. Fliesenleger finden in vielen Bereichen der Bauindustrie Anwendung, sei es im privaten Wohnbau, in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden oder in der Renovierung und Modernisierung von Bestandsobjekten.

Ein Fliesenleger muss ein hohes Maß an Präzision und handwerklichem Geschick besitzen, da die Verlegung von Fliesen eine exakte Arbeit erfordert. Vor der Verlegung werden die zu fliesenflächen sorgfältig vorbereitet, indem sie gereinigt und ggf. nivelliert werden. Der Fliesenleger berechnet die passende Anordnung der Fliesen und sorgt dafür, dass sie gleichmäßig und ästhetisch ansprechend verlegt werden. Dies kann sowohl in traditionellen Mustern als auch in modernen Designs erfolgen.

Fliesenleger müssen sich auch mit den unterschiedlichen Arten von Fliesen und deren Eigenschaften auskennen. Keramische Fliesen sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit besonders beliebt in Badezimmern und Küchen. Natursteinfliesen, wie Marmor oder Granit, bieten aufgrund ihrer luxuriösen Optik und Widerstandsfähigkeit ein höherwertiges Ambiente, erfordern aber eine besondere Pflege. Porzellanfliesen sind ebenfalls sehr gefragt, da sie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Abrieb bieten.

Ein weiterer wichtiger Teil des Berufes eines Fliesenlegers ist das Zuschneiden von Fliesen. Oft müssen Fliesen an den Rändern von Wänden, Ecken oder um Rohre exakt angepasst werden, was spezielles Werkzeug und präzises Arbeiten erfordert. Hier kommen unterschiedliche Werkzeuge wie Fliesenschneider, Nassschneider und Diamanttrennscheiben zum Einsatz.

Neben dem Verlegen von Fliesen müssen Fliesenleger auch die Fugen zwischen den Fliesen mit geeigneten Fugenmörtel füllen. Dies dient nicht nur der Optik, sondern auch der Stabilität der Fliesen. Der Fugenmörtel sorgt dafür, dass die Fliesen an ihrem Platz bleiben und schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz. Auch die Auswahl der richtigen Fugenfarbe und -breite spielt eine große Rolle, um ein harmonisches und ästhetisches Endergebnis zu erzielen.

Fliesenleger müssen außerdem sicherstellen, dass ihre Arbeit den baurechtlichen Vorschriften entspricht, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von feuchtigkeitsresistenten Materialien in feuchten Bereichen wie Badezimmern oder Küchen. Die Wahl der richtigen Materialien und Techniken kann auch die langfristige Haltbarkeit der Fliesen und die einfache Wartung der Oberfläche beeinflussen.

Die Arbeit als Fliesenleger ist vielseitig und erfordert neben handwerklichem Können auch ein gutes Auge für Design und Stil. Ein Fliesenleger kann sowohl in Neubauten als auch bei Renovierungsprojekten tätig sein und spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung von Innenräumen. Die Tätigkeit umfasst dabei nicht nur das Verlegen von Fliesen, sondern auch das Planen und Beraten von Kunden, was in vielen Fällen eine enge Zusammenarbeit mit Architekten und Bauleitern erfordert.

Fliesenleger, die sich auf bestimmte Spezialbereiche konzentrieren, können sich auch auf die Verlegung von Fliesen in Außenbereichen, wie Terrassen oder Fassaden, spezialisieren. In diesen Fällen müssen sie besonders auf die Witterungsbeständigkeit und den sicheren Halt der Fliesen achten. Auch die Verlegung von Fußbodenheizungen unter Fliesen gehört in manchen Fällen zu den Aufgaben eines Fliesenlegers.

Die Ausbildung zum Fliesenleger erfolgt in der Regel als duale Ausbildung, die sowohl praktische Arbeit auf der Baustelle als auch theoretische Schulungen in der Berufsschule umfasst. Während der Ausbildung erlernen die Auszubildenden die Grundlagen der Fliesenverlegung, das richtige Handwerkzeug, die Materialkunde und die Sicherheitsvorschriften.

Fliesenleger sind gefragt und bieten in einer Vielzahl von Projekten ihre Expertise an. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass Böden und Wände nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend gestaltet werden, und sind ein unverzichtbarer Bestandteil in der Bau- und Renovierungsbranche.

Höller Hannes GmbH  23 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

http://hoellerfliesen.at
Höller Hannes GmbH in Traisen.

Fliesen Platzer Ges.m.b.H.  24 Bewertung(en) - Durchschnitt: 0

https://www.fliesen-platzer.at
Steirisches Familienunternehmen aus Graz. Fliesenhandel und Verlegung. Wohn- und Architekturkeramik Steiermark

ASK Dienstleistungen e.U.

ASK Dienstleistungen - Ihr Experte für Bodenverlegung

Ihre Firma in diese Kategorie eintragen