Am Rande der Hektik, dort wo die Berge beginnen und Kräuter noch von Hand gesammelt werden, liegt ein kleiner Ort für große Erholung: der Landhof Irschen. Inmitten der unberührten Natur des oberen Drautals in Kärnten finden Gäste einen Platz, der nicht lauter sein will als die Landschaft ringsum – still, persönlich und wohltuend einfach. Der Landhof ist ein familiär geführtes Naturhotel, das ganz bewusst reduziert ist auf das, was wirklich zählt: echte Begegnung, ehrliche Gastfreundschaft und ein Leben im Einklang mit der Umgebung.
Mit nur wenigen, liebevoll eingerichteten Zimmern wird hier nicht Masse, sondern Qualität gelebt. Der Blick geht ins Weite – auf Wiesen, Berge und die Langsamkeit des Augenblicks. Wer hierher kommt, sucht kein klassisches Hotel, sondern einen Rückzugsort, der zum Durchatmen einlädt. Jeder Tag beginnt mit frischer Bergluft, dem Duft von Kräutern und der Freiheit, ohne Plan einfach zu sein. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für stille Wanderungen, entspannte Radtouren oder kleine Abenteuer direkt vor der Haustür – ganz ohne Druck, dafür mit viel Gefühl für den Moment.
Die Gastgeber nehmen sich Zeit – für Gespräche, für persönliche Empfehlungen, für ein Miteinander, das nicht aufgesetzt, sondern echt ist. Im Landhof ist man nicht nur Gast, sondern Teil eines Ortes, der mit Hingabe geführt wird. Auch kulinarisch wird diese Haltung spürbar: Küchenchef Markus Locker kocht mit dem, was Saison und Region hergeben – immer frisch, bewusst und voller Geschmack. Die Gerichte sind einfach, aber niemals beliebig. Sie erzählen von Herkunft, Handwerk und der Liebe zu ehrlicher Küche.
Wer den Tag aktiv gestalten möchte, findet in der umliegenden Natur unzählige Möglichkeiten. Ob gemütlicher Spaziergang über Kräuterpfade, sportliche Bergtour oder kreative Auszeit bei einem Workshop – hier zählt nicht, wie viel man erlebt, sondern wie intensiv man es tut. Das macht den Landhof zu einem Ort, an dem man sich nicht verliert, sondern wieder findet – in der Natur, in Gesprächen, in sich selbst.
Was bleibt, ist ein Gefühl der Leichtigkeit. Der Landhof Irschen ist kein Ort, den man besucht, sondern einer, den man mitnimmt. In Gedanken, in Erinnerungen, in einer neuen Verbindung zu dem, was wirklich wichtig ist.